MZF (Mehrzweckfahrzeug) eingetroffen
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Heute ist unser neues Fahrzeug MZF (Mehrzweckfahrzeug) eingetroffen, welches in Kürze in Dienst gestellt wird.
Heute ist unser neues Fahrzeug MZF (Mehrzweckfahrzeug) eingetroffen, welches in Kürze in Dienst gestellt wird.
Am 13.04.2018 um 21:42 Uhr alarmierte die Bereichsfunkleitstelle Florian Leoben die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göß mit dem Alarmstichwort „B05-Zimmer“ zu einem Wohnungsbrand am Barbaraweg. Innerhalb kürzester Zeit rückten die Feuerwehren zu diesem Brandereignis aus.
Am 31.03.2018 um 14:22 Uhr alarmierte die Bereichsfunkleitstelle Florian Leoben die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß mit dem Alarmstichwort „T10-VU-eingekl“ zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Tivolikreuzung. Innerhalb kürzester Zeit rückten die Feuerwehren zu diesem Unfall aus.
Am 23.03.2018 um 07:50 Uhr alarmierte die Bereichsfunkleitstelle Florian Leoben die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt, Leoben-Göß und Proleb zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf bei einem Maschinenbrand in einem metallverarbeitenden Betrieb in Niklasdorf.
Die Nacht vom 17. auf 18. März 2018 ließ den Feuerwehrkräften von Leoben nur wenig Zeit zum Schlafen.
Kurz nach Mitternacht wurden die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göß zu einem Brandmeldealarm gerufen. Die Ursachenforschung dieses BMA-Alarmes gestaltete sich sehr zeitaufwendig.