Nach einem nächtlichen Brandmeldeanlagenalarm wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss am 27.06. am frühen Nachmittag zu einem Brandeinsatz alarmiert.
In der Mautgasse geriet ein Pkw aus unbekannter Ursache in Brand. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und bekämpften den Brand unter schwerem Atemschutz mit einem HD-Rohr.
Nach abschließender Kontrolle mit der Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug von einem Abschleppunternehmen abtransportiert.
Verletzt wurde bei diesem Fahrzeugbrand niemand.
Nach einer Stunde konnten die Feuerwehren wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.
Aber bereits am Vormittag des 28.06. wurden die beiden Feuerwehren zum nächsten Einsatz gerufen.
In der Kerpelystraße kam es aus unbekannter Ursache zu einer Kollision zweier Pkw, wobei ein Fahrzeug auf dem Dach zu liegen kam. Dieses wurde von der Feuerwehr mittels SRF (schweres Rüstfahrzeug) wieder auf die Räder gestellt.
Zwei Personen wurden bei diesem Unfall unbestimmten Grades verletzt, vom Notarzt und vom ÖRK versorgt und in Krankenhäuser verbracht.
Die Fahrzeuge wurden vom ÖAMTC und einem Abschleppunternehmen abtransportiert.
Nach Abschluss aller Arbeiten konnten die Feuerwehren nach ca. einer Stunde wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.
Eingesetzt:
FF Leoben-Stadt, FF Leoben-Göss
Notarzt, ÖRK
Polizei
Bilder: FF Leoben-Stadt