Jahresübung des Feuerwehr-Abschnittes Leoben

Am 04.11.2023 trainierten die Einsatzkräfte des Feuerwehrabschnittes Leoben einen Katastrophenfall im Steinbruch Tieber am Galgenberg in Leoben.
Annahme war ein Erdbeben, welches zu eingeschlossenen Personen in Gebäuden und mehreren verschütteten Pkw’s führte. Um einen Überblick über das Schadensgebiet zu erlangen, wurde auch die Drohne des BFV Leoben mit OBI Dieter Wally und dem Drohnenteam der FF Vordernberg sowie die Drohne von HBM d.F. Otmar Zotter mit dem Drohnenteam der FF Leoben-Stadt zum Einsatz gebracht.
Auf Grund von Bränden waren einige Bewohner in Gebäuden eingeschlossen. Zur Rettung dieser mussten die Feuerwehrkräfte unter schwerem Atemschutz in das Gebäude eindringen.
Da auch Fluchtwege aus Häusern versperrt waren, wurden mehrere Personen aus großer Höhe mit der Drehleiter in Sicherheit gebracht.
Weiters waren mehrere Pkw abgestürzt oder verschüttet. Zur Personensuche wurden auch die Suchhunde der Staffel Bruck vom Österr. Roten Kreuz eingesetzt. Die Feuerwehrkräfte mussten die Pkw teilweise erst frei legen, damit sie zu den Insassen vordringen konnten.
Nach der Rettung der Menschen aus den Gebäuden und Fahrzeugen wurden diese den ebenfalls eingesetzten Kräften des Österr. Roten Kreuzes zur weiteren Versorgung übergeben.
7 Feuerwehren mit 17 Fahrzeugen und 61 Mann, davon 12 Atemschutztrupps, waren bei dieser Abschnittsübung im Einsatz. Das ÖRK unterstützte die Übung mit 7 Fahrzeugen/17 Mann und 5 Suchhund-Teams mit 9 Mann. Als „Dummys“ stellten sich Mitglieder der Feuerwehrjugend und Angehörige zur Verfügung.
Die Übungsziele wurden allesamt erreicht, 14 Personen konnten gerettet werden, 1 Pkw-Insasse konnte leider nur mehr tot geborgen werden.
Die Übungsbeobachter, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Ing. Johann Diethart und Abschnittskommandant ABI Rene Bittner, betonten in ihren Statements das Engagement und die hohe sowie stetige Einsatzbereitschaft der Feuerwehrmänner und -Frauen.
Insgesamt opferten 100 Männer/Frauen der Feuerwehren und des Österr. Roten Kreuzes an diesem Samstag Nachmittag ihre Freizeit für das Gelingen einer gemeinsamen Übung.
Organisiert wurde die diesjährige Abschnittsübung von der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt. Als Einsatzleiter fungierte BM Christoph Tischhardt. Die FF Leoben-Stadt sorgte nach der Übung auch für die Verpflegung der Einsatzkräfte im Rüsthaus.
Eingesetzt waren:
FF Leoben-Stadt, FF Leoben-Göss, FF Niklasdorf, FF Proleb, FF Vordernberg, BTF Voest Alpine, BTF Brauerei Göss,
Österr. Rotes Kreuz mit Suchhunden der Staffel Bruck
Drohne des BFVLE mit OBI Dieter Wally
Drohne von HBM d.F. Otmar Zotter
Bericht: BFVLE/Demmerer H.
Fotos: BFVLE/Demmerer H., FF Leoben-Stadt, Drohne/HBM d.F. Zotter
 

Spendenkonto

BIC:
STSPAT2G
IBAN:
AT49 2081 5240 0000 1057

Wetterwarnung UWZ

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich  

Wer ist Online

Aktuell sind 87 Gäste und keine Mitglieder online

Wetterwarnung ZAMG

ZAMG-Wetterwarnungen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.