Feuerwehrsanitätsdienst

Leiter Sachgebiet:

POTZLBAUER Hermann

 

 

BM Mitterhuber Fabian  

 

 

 

 

 
Aufgaben:

  • Sanitätsdienstliche Erstversorgung von Feuerwehrmitgliedern bei Einsätzen, Übungen, Bewerben, Wettkämpfen und angeordneten Dienstaufträgen.

 

  • Sanitätsdienstliche Erstversorgung in Gefahrenzonen sowie in Notfallsituationen und die Rettung von Personen aus Gefahrenbereichen, besonders auch dann, wenn keine andere Rettungsorganisation in den Gefahrenbereich vordringen kann.

 

  • Durchführung präventiver Maßnahmen wie z.B.: Mannschaftshygiene, Unfallverhütung u. dgl.

 

  • Teilnahme an der Durchführung von Sanitätsdiensten bei Übungen, Wettkämpfen und Bewerben und sonstigen Veranstaltungen.

 

  • Beratung und Unterstützung des jeweiligen Kommandos in sanitätsdienstlichenBelangen.

 

  • Schulung, Ausbildung, Fort- und Weiterbildung im Fachgebiet des FSD an Feuerwehrkameraden.

Ausbildung:

  1. Erste Hilfe Grundkurs (16 Stunden)
  2. Feuerwehrsanitäterlehrgang

Zusatzausbildungen:

  • Lehrgang für Menschenrettung und Absturzsicherung
  • Ausbildung und Zertifizierung am Defibrillator

Ausrüstung:

  • KZF-Verbandskasten
  • Sanitätsrucksack
  • Sanitätstasche
  • Erste Hilfe Koffer
  • Beatmungsmasken
  • Schaufeltrage
  • Korbtrage
  • Rettungstuch (bis 300kg)
  • Sauerstoffkoffer (Wasserdienst)
  • Hygieneset

Spendenkonto

BIC:
STSPAT2G
IBAN:
AT49 2081 5240 0000 1057

Wetterwarnung UWZ

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich  

Wer ist Online

Aktuell sind 975 Gäste und keine Mitglieder online

Wetterwarnung ZAMG

ZAMG-Wetterwarnungen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.