Am Freitag, 07.03.2025, wurde die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt in den Räumlichkeiten des Communications Centers Donawitz (CCD) abgehalten.
Hierbei konnte Kommandant HBI Mario Burger unter anderem folgende Ehrengäste begrüßen:
3. Landtagspräsidentin Helga Ahrer und Landtagsabgeordneter Marco Triller, 1. Vizebürgermeisterin Birgit Sandler, 2. Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alexander Siegmund und Feuerwehrkurat Monsignore Markus Plöbst.
Im Berichtsjahr 2024 wurden nicht weniger als 631 Einsatztätigkeiten verzeichnet, wobei 5.078 Stunden geleistet wurden. Die Einsätze gliedern sich dabei in 270 Brandeinsätze, 299 technische Einsätze und 62 Brandsicherheitswachen auf.
Um für die Einsätze des abgelaufenen Berichtsjahrs bestens gerüstet zu sein, wurden mehr als 2.967 Stunden für Aus-, Weiterbildungen und Übungen aufgewendet sowie 23 Kurse an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring von 73 Kamerad: innen besucht.
Im Zuge der Wehrversammlung wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in Dienst gestellt. Das Fahrzeug der Marke MAN TGE ersetzt das bereits 20-jährige Bestandsfahrzeug. Finanziert wurde das Fahrzeug aus Mitteln der Stadtgemeinde Leoben, des Landesfeuerwehrverbands Steiermark sowie aus Eigenmitteln der FF Leoben-Stadt
.
Als sichtbares Zeichen für die Verdienste der Kameradinnen und Kameraden wurden abschließend Auszeichnungen überreicht.
Verdienstkreuz der Landesregierung Steiermark in Bronze:
• ABI d.V.Sotirios Delis
Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark in Gold:
• EABI d.F. Christian Dimt
Verdienstzeichen des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben in Gold
• BM Christoph Tischardt
• OBM Gernot Wolkenstein
Verdienstzeichen des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben in Silber
• HBM d.F. Michael Caks
• BM Fabian Mitterhuber
• BM Andreas Sattler
Verdienstzeichen des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben in Bronze
• HFM Bernd Lasinger
• OFM Kevin Steuber
Ehrenzeichen für 25-jährige Tätigkeit
• HFM Heike Payer
• HFM Georg Wilke
Ehrenzeichen für 40-jährige Tätigkeit
• FTA Erich Pfleger
• EBM Hubert Rupret
Ehrenzeichen für 50-jährige Tätigkeit
• HBM d.F. Otmar Zotter
Beförderungen:
• LM Florian Lenzhofer zum OLM
• OFM Kevin Steuber zum HFM
• FM Lukas Fink zum OFM
• FM Noah Sokol zum OFM
• FF Nicole Steuber zum OFF
Angelobungen:
• PFM Sophia Matejka
• PFM Leo Moffat
• PFM Alexander Rothauer
• PFM Katharina Scheichenbauer
• PFM Markus Stögbuchner
In Würdigung ihrer Leistungen für die FF Leoben-Stadt wurden Thomas Stipsits jun. und EOBR d.F. Werner Schmidt zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Bericht und Fotos: OBI d.V. DI Dr. Bernd Strohhäussl