Beim traditionellen Ball der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt am 11.01.2025 im großen Kammersaal konnten die Besucher eine magische Ballnacht erleben.
Kommandant-Stellvertreter OBI Wilfried Borth und Verwalter BM d.V. Hubert Demmerer konnten in ihrer Eröffnungsansprache auch zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen: 3. Landtagspräsidentin Helga Ahrer, Abg. zum Landtag Stmk und Klubobmann Marco Triller, Bürgermeister Kurt Wallner, Vizebürgermeisterin Birgit Sandler, 2. Vizebürgermeister Dipl. Ing. Reinhard Lerchbammer, die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Daniel Geiger, Renate Gesselbauer, Margit Keshmiri, BR a.D. Gerd Krusche, KommR Arno Maier, Ing. Heimo Pfingstner, Alfred Reinwald, Walter Reiter, Rene Wendler, Stadt- und Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Major Sebastian Hammer, Kolonnenkommandant Martin Kalan vom ÖRK und der Betriebsmeister des städt. Wirtschaftshofes Otmar Reiterer genossen mit vielen Gästen eine rauschende Ballnacht.
Auch zahlreiche Abordnungen benachbarter Feuerwehren beehrten die Leobener Stadtfeuerwehr mit ihrem Besuch: BTF Brauerei, FF Göss, FF Hieflau, FF Niklasdorf, FF St. Michael und FF Trofaiach.
OBI Borth dankte bei der Eröffnung den Kameradinnen und Kameraden für das riesige Engagement im abgelaufenen Jahr, in dem 631 Einsätze und insgesamt 27.855 Stunden von der FF Leoben-Stadt geleistet wurden.
Für beschwingtes Tanzvergnügen mit rhythmischen Klängen sorgte die Band „Sternenstaub“.
Bei der Cocktailbar sorgten die Florianis für Erfrischungen und auch die Sekt- und Weinbar erfreute sich regen Zuspruchs. Zahlreiche Gäste haben sich dort nach anstrengenden Tänzen mit einem Glas Sekt oder Wein gestärkt.
Als Mitternachtseinlage präsentierte die Feuerwehr den Zauberkünstler Christoph Kulmer, der mit seinen magischen Kunststücken das Publikum richtiggehend verzauberte.
Ein Küchenteam der Feuerwehr verwöhnte die Ballbesucher mit kulinarischen Genüssen, beim Glückshafen waren mit einem Loskauf schöne Preise zu gewinnen.
WMME sorgte für beste Stimmung in der Disco und unterhielt die Gäste hervorragend bis in die frühen Morgenstunden.
Abschließend darf festgestellt werden, dass den Kameradinnen und Kameraden wieder eine tolle Veranstaltung gelungen ist, deren Reinerlös für notwendige Anschaffungen der Feuerwehr verwendet wird.