Für den 20.08.2023 lud das Kommando der FF Leoben-Stadt ihre Kameradinnen und Kameraden mit Familien zum schon traditionellen „Familien-Bootsausflug“ ein.
Das Wetter bescherte einen traumhaft sonnigen und heißen Tag. So konnte dieser Ausflug mit großer Teilnehmerzahl gestartet werden.
In der Hafenanlage der Marinekameradschaft Prinz Eugen mit den zwei kleinen Leuchttürmen am Stausee in Übelstein wurden die Boote zu Wasser gelassen und unter einem großen, schattenspendenden Baum das „Lager“ aufgeschlagen.
Mit diesem „Bootsausflug“ wird auch den Familien und Angehörigen gedankt, die immer wieder Verzicht üben müssen, wenn die Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrdienst tätig sind. Andererseits stellt er eine sehr wichtige Übung für die Bootsführer dar.
Bei herrlichem Sonnenschein und ruhigem Wasser wurde so mancher Passagier vom Bootsführer durch „Steuerübungen“ mit Murwasser getauft.
Abgerundet wurde dieser wunderschöne Tag mit schmackhaften Variationen vom kalten Buffet, selbst gebackenen Kuchen und kühlen Getränken.
Ein herzliches Danke allen Teilnehmern und fleißigen Helfern sowie dem Kommando.
Gedankt sei an dieser Stelle auch den Wasserdienstbeauftragten und den Bootsführern der FF Leoben-Stadt, ohne die diese Veranstaltung nicht stattfinden könnte.
Bericht: BM d.V. Hubert Demmerer
Kurz vor Mittag stürzte auf der Baustelle der S6 vor dem Niklasdorftunnel während der Arbeiten aus unbekannter Ursache ein Bagger ab.
Beim Eintreffen der Feuerwehren war der verletzte Baggerfahrer bereits aus dem stark beschädigten Bagger befreit. Das ÖRK und der Notarzt versorgten unter Mithilfe der Feuerwehren den Verletzten und verbrachten ihn in ein Krankenhaus.
Die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt, Leoben-Göss und Niklasdorf waren mit 5 Fahrzeugen und 22 Mann im Einsatz. Ein 2-facher Brandschutz wurde aufgebaut und die Unfallstelle abgesichert.
Die Polizei und das Arbeitsinspektorat sind mit der Unfallaufnahme beschäftigt.
Eingesetzt waren:
FF Leoben-Stadt, FF Leoben-Göss, FF Niklasdorf
Notarzt, ÖRK, Polizei, Asfinag, Arbeitsinspektorat